Hotel-Atlantic-Eigentümer plant Renovierung, neuen Spa-Bereich und Hotelneubau in Hamburg

| Hotellerie Hotellerie

Kurz vor der Eröffnung des Hotel Atlantic Hamburg am 2. Mai 1909 berichtete die damalige Tageszeitung „Hamburgischer Correspondent“: „Der gewaltige Hotel-Neubau in der unvergleichlichen Lage am Alsterufer mit dem wundervollen Blick über die weite Wasserfläche ist nun vollendet. Er bedeckt fast das ganze Viertel, das von der Straße An der Alster, dem Holzdamm und der Alstertwiete umgrenzt wird, und stellt sich als ein Gebäude dar, das nicht nur in Hamburg seinesgleichen sucht.“ 
 
Zu seinem 115. Geburtstag ist das Hotel Atlantic eine internationale Ikone und eine der ersten Adressen für anspruchsvolle Geschäfts- und Privatreisende. Und es setzt seine erfolgreiche Entwicklung fort: So plant die Eigentümer-Familie große Broermann einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete. 

Ein Hotel für Weltentdecker am Tor zur Welt

Als das Hotel Atlantic im Frühjahr 1909 erstmals seine Türen öffnete, war Hamburg dabei, sich städtebaulich zu modernisieren und zu wachsen. Kernstück der hamburgischen Wirtschaft und verantwortlich für die dynamische Entwicklung der Stadt war der Hafen. Hier wurden die größten Frachtschiffe gelöscht, und stolze Passagierschiffe brachen auf zu Ozeanquerungen. Hamburg war das „Tor zur Welt“ geworden. Die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (HAPAG) hatte sich unter der Leitung Albert Ballins zur weltweit bedeutendsten Reederei entwickelt. Und das Hotel Atlantic Hamburg war das Grandhotel für die Erste-Klasse-Passagiere der HAPAG: Von Beginn an stand es für den Aufbruch in ferne Länder und hanseatische Weltoffenheit. 

Geburtstagsfeier mit 200 geladenen Gästen und kulinarischen Highlights aus vielen Ländern

Anlässlich der Feier zum 115. Geburtstag des Fünf-Sterne-Superior-Hauses an der Hamburger Außenalster betonte Hoteldirektor André Vedovelli: „Seit jeher ist das Hotel Atlantic ein Sinnbild für das Tor zur Welt am Tor zur Welt und für eine weltoffene Haltung. Es ist gleichermaßen ein Treffpunkt für Kosmopoliten wie der gesellschaftliche Mittelpunkt Hamburgs. Das Atlantic ist geprägt von den Menschen, von unseren Gästen und unserem Team – nur durch sie entstehen unvergessliche Erlebnisse und Emotionen. Wir sind dankbar und stolz, dass wir diesen besonderen Geburtstag feiern dürfen.“ 
 
Am Festabend des 2. Mai verwöhnte die Küchenmannschaft die 200 geladenen Gäste im stuckverzierten Weißen Saal und dem malerischen Innenhof mit kulinarischen Highlights „rund um die Welt“ aus dem Atlantic Grill & Health, dem im März 2024 mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Atlantic Restaurant und der Patisserie. Unterschiedliche Food-Stationen boten Köstlichkeiten wie gebeizten Färöer Lachs mit Roter Bete und Spitzkohl, geschmortes Weiderind mit Trüffeln und Spargel, Austern mit Gin-Fizz-Espuma, Burrata mit Kimchi, Salzzitrone und Purple Curry, eine Terrine vom Prignitzer Maishähnchen mit Mizuna und Himbeeressig-Vinaigrette und gebrannte Parmesan-Creme. Als Dessert lockten Kokos-Pralinen und Pistazie-Himbeer-Petit-Fours. 

Zum Jahresbeginn 2025: Start Neubau und neues Zimmerdesign 

Eine echte Geburtstagsüberraschung verkündete André Vedovelli ebenfalls im Rahmen der Feierlichkeiten: „Das, was vor uns liegt, ist verheißungsvoll, und wir sind bereit für den spannenden Weg: Ab Anfang 2025 werden wir alle Zimmer und Suiten im Hotel Atlantic neu gestalten sowie einen großzügigen Spa-Bereich schaffen. Zudem wird an der Alstertwiete ein neues, eigenständiges Hotel entstehen.“ 
 
Gemäß den derzeitigen Planungen soll der Abriss der bestehenden Gebäude an der Alstertwiete zum Jahresbeginn 2025 starten. Im Anschluss daran wird dort ein vom Atlantic unabhängiges Hotel mit 125 Zimmern errichtet. Darüber hinaus werden auf dem Areal über sechs Etagen voraussichtlich 20 Wohnungen gebaut. Für das Hotel Atlantic selbst bringt das Bauvorhaben ebenfalls eine entscheidende Neuerung mit sich: Auf 1.500 Quadratmetern entsteht ein exklusives Spa mit einem Indoor- und einem Außenpool, einer Saunalandschaft, einem Fitnessbereich sowie einem umfangreichen Angebot an Massage- und Beauty-Treatments. Das Spa wird für Gäste des Grandhotels zur Verfügung stehen und kann zudem von Tagesgästen und über eine Mitgliedschaft genutzt werden. 
 
Im Hotel Atlantic selbst erhalten alle 221 Zimmer und Suiten ein vollständig neues Design, das inspiriert ist von Reisen in ferne Länder. Naturtöne und Texturen verschmelzen mit elegantem, klassisch glänzendem Gold und Beige. Sie verleihen den Räumen eine helle, kostbare und einladende Ausstrahlung. Eine Mischung aus klassischen und modernen Gestaltungselementen schafft eine raffinierte Eleganz. Dabei hat jedes Detail eine eigene Geschichte: von der handgezeichneten orientalischen Tapete mit Glanz und Textur, über die maßgefertigten Möbel bis zum historisch anmutenden Parkettboden im ursprünglich aus Frankreich stammenden, geometrischen Tafelparkett-Muster sowie die handgewebten Teppiche, deren Farbe und Design die Spiegelung der Morgensonne auf der Alster als hamburgische Referenz aufnimmt. Ein neues Beleuchtungskonzept trägt ebenfalls zum einzigartigen Ambiente bei. So auch in den Bädern, in denen die entspannte Atmosphäre zudem durch eine Tapete geschaffen wird, die Blumen und Pflanzen aus aller Welt zeigt. Auf diese Weise wird jedes Zimmer im Hotel Atlantic für die Gäste zu einem einladenden Rückzugsort, der Geschichten von nah und fern erzählt und gleichzeitig modernen Luxus bietet. 
 
„Ab Mitte 2027 können unsere Gäste aus Hamburg und der ganzen Welt dann unsere neuen Zimmer und Suiten im Hotel Atlantic und unser wunderbares Spa genießen sowie ein weiteres spannendes Hotelkonzept in unserer unmittelbaren Nachbarschaft“, so André Vedovelli weiter. „Unsere Eigentümer-Familie große Broermann setzt damit fort, was sie 2015 begonnen hat: Die Atlantic Bar, unsere Restaurants und Lobby tragen die unverwechselbare Design-Handschrift von Titia große Broermann und sind zukunftsweisend für das Hotel Atlantic. Vor wenigen Wochen ist unser Eigentümer Dr. Bernard große Broermann verstorben. Wir werden sein Werk gemeinsam mit seiner Familie fortführen und das Atlantic weiterhin hell erstrahlen lassen.“ Seit 2015 gehört das Hotel Atlantic Hamburg zu den Broermann Health & Heritage Hotels. 

So markiert der 115. Geburtstag des Hotel Atlantic Hamburg gleichzeitig den bedeutenden Meilenstein einer erfolgreichen Reise, die 1909 begann, und steht für den Aufbruch des Grandhotels in die Zukunft. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.